top of page
VerenaWagner2025_37.jpg

BIO

JEDER PIONIER WAR ZUERST 

EIN NARR

Man muss schon ein Narr oder eine Närrin sein, wenn man diesen Weg bestreitet, denn dieser Weg ist steinig und uneben, geprägt von Höhen und noch mehr Tiefen. Aber dieser Weg ist auch voller Wunder, Faszination und purer Magie. Man wäre ein Narr, würde man es nicht wenigstens versuchen. 

Bunt, uneben, steinig, vielfältig, lebendig
- so lässt sich der bisherige Lebensweg von Verena Wagner am besten beschreiben. Die Bühne war schon seit frühester Kindheit ihre liebste Spielwiese.


Unzählige Stunden des Probierens, Zweifelns, Weitermachens, abermals Zweifelns, und wieder Weitermachen. Immer angetrieben von einer Sehnsucht, für die es am Anfang keine Erklärung gab - und für die man jetzt keine mehr braucht.

VerenaWagner2025_6.jpg

Theaterunterricht, das Publizistikstudium in Wien, die Begegnung mit unterschiedlichen Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur und schließlich auch das Aufeinandertreffen mit ihrem Produzenten David Piribauer, der nach vielen Jahren in Los Angeles dem Sound von Verena den internationalen Touch verlieh, den sie suchte, haben schließlich dazu geführt, dass Verena Wagner ihren ganz eigenen Stil entwickeln konnte.

 

So vielfältig wie ihr Werdegang ist auch Verena Wagners Songwriter-Stil. Von getragenen, melancholischen Parts, über dynamisch, hochenergetische rockige Passagen, bis hin zu Elektronik-Einflüssen - Verena Wagner komponiert nicht, um ein Genre oder ein bestimmtes Format zu erfüllen, sie schreibt Texte und Musik, die von tiefen und echten Emotionen stammen. Und diese sind so bunt, wie das Leben selbst.

"Mich interessieren die Stellen, wo es wehtut. Weil mich das am meisten fasziniert. Ich bin im Alltag furchtbar neugierig – ich will wissen, wie Menschen ihre Beziehungen, ihre Liebe leben. Aber mich interessiert nicht das Oberflächliche. Unser Alltag ist doch von Graustufen geprägt. Du kannst jemanden lieben und gleichzeitig hassen. Du kannst für Ehrlichkeit plädieren und dir im selben Moment denken: „Lüg mich lieber an.“

DOS

WIND
RADL

DRAHT SICH

Seit ihrem ersten Release 2017 mit dem Song "Windradl" ist die Pop & Rock-Künstlerin Verena Wagner aus der österreichischen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Mit ihren Songs ist Verena Wagner längst in der österreichischen Musiklandschaft angekommen. Ihre Lieder laufen österreichweit im Radio, und zuletzt war sie beim Ö3 Weihnachtswunder live zu hören.

Mit außergewöhnlicher Stimmgewalt und tiefgehenden Texten macht Verena Wagner Musik, die unter die Haut geht. Ihr Dialekt-Pop verbindet kraftvolle Melodien mit poetischer Ehrlichkeit – mal kämpferisch, mal verletzlich, aber immer mitreißend. Nach ihrem erfolgreichen Debüt-Album „Nirgendwohin“, mit dem sie 2022 den Rock the Island Contest gewann und die Ö3-Bühne am Donauinselfest eröffnete, folgt nun das zweite Album: „Pionier“ (VÖ: 9.5.2025).

 

​Mit „Pionier“ begibt sich die Künstlerin auf neues musikalisches Terrain und verbindet ihre einzigartige Klangwelt mit modernen Sounds und ehrlichen Geschichten über Träume, Widerstände und den Mut, weiterzugehen – auch wenn der Weg ungewiss ist. Musikalisch legt sich Verena Wagner nicht fest und probiert sich überall aus. Sanfte Akustikgitarren, herzhafter Dialektpop, austreibende Rock-Momente oder zartweiche Balladen – der Moment bestimmt den Klang.

​"Pioniere sind nicht unbedingt die, die gewinnen. Es sind die, die etwas entdecken wollen. Sie folgen in erster Linie ihrer Neugier und haben sich von Kategorien wie Erfolg, Sieg und Niederlage längst befreit, oder besser: diese Kategorien existieren für sie garnicht." 

Was noch kommt?
Hoffentlich Faszination.

Hoffentlich Wunder.
Hoffentlich Magie

VerenaWagner2025_31.jpg
bottom of page